Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Discovery and Insight with Advanced Models Of Nanoscale Dimensions

Ziel

Generating knowledge about new materials and obtaining insight in their properties at the nanoscale level are highly relevant to the scientific objectives of the EU. Here, I propose to advance the current state of the art in atomistic modeling of complex systems. I aim at providing and establishing new tools that will allow for the description of large multi-component/multi-phase systems at experimental temperature and pressure with predictive power and controlled error. Generality and ease of use will be key. Building upon my experience, I have identified two clear needs that I will address. One need is a capable implementation, i.e. suitable for large condensed phase systems, of electronic structure theories that go beyond traditional DFT. Powerful linear scaling methods with excess accuracy are essential to validate, on the complex systems themselves, the use of DFT. The second need is an automatic approach for extracting empirical models from raw electronic structure data. Empirical methods are essential to perform simulations that are multiscale in time, space, and accuracy. This automatic approach must be able to generate models beyond the intuition and patience of an individual scientist using advanced optimization methods such as genetic algorithms or neural networks. Models must have a built-in estimate of their quality. The latter feature will allow for enhancing/correcting these empirical approaches automatically with first principles calculations whenever necessary. Massively parallel computing will be the enabling technology. In line with my track record, I will establish these new methods by demonstrating their potential through challenging applications. Example applications will be in diverse fields, including sustainable energy production, catalysis, environment and health. By making these tools freely and openly available to both academia and industry the benefit for the community as a whole will be significant.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 1 728 576,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0