Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

High Efficiency Fuel Pumping

Ziel

The concept of this project is the TRL 6 demonstration of a high speed, light weight, large capacity variable displacement piston pump for medium and large aero-engine fuel system applications, capable of high efficiency performance at fuel flows of up to 40,000 pounds per hour and pressures up to 2200 pounds per square inch.

Piston pumps currently find application on the fuel systems of small and medium engines. This project aims to build on AEC’s pedigree and inherent high reliability in this market while addressing the speed limitations of the current piston pumps. By increasing the maximum speed capability the large flow output can be achieved with a smaller displacement pump, to meet the required mass target of 50 lbs. Higher speed requires a greatly increased duty, a term used to compare the relative levels of stress and velocities of the pumping elements.

This higher duty performance will be achieved through application of modern materials, coatings, manufacturing technologies and advanced analysis methods. The pump shall be designed to retain the current high mean time before failure of 300,000 hours, with an overhaul life of 30,000 hours.

The project is split into eight work packages, with the overall aim being to design and manufacture a variety of options for the high duty pump’s internal components to be tested within a flexible demonstrator vehicle. The optimum combination will then be identified and subjected to further testing to demonstrate TRL6, resulting in a final design proposal for a large engine application.

AEC has in-house pump design, manufacture and performance and environmental test capability. However, this technology programme will require external capabilities relating to specific design and manufacturing processes and capabilities, and materials technology. Therefore, the overall strategy is for AEC to integrate the research establishments and the SMEs’ capabilities to design, make and evaluate the key component technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-04
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

ROLLS-ROYCE CONTROLS AND DATA SERVICES LIMITED
EU-Beitrag
€ 711 607,00
Adresse
Moor Lane
DE24 8BJ Derby
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Derby
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0