Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probing fundamental properties of the neutrino at the SNO+ Experiment

Ziel

I propose a comprehensive programme of research on SNO+, a multi-purpose
neutrino experiment that has the capacity to push forward the frontier of our knowledge in both neutrino and solar physics by addressing a wide range of physics topics. There are three main goals:
A) To extend our understanding of neutrino oscillations by studying the suppression of low energy solar electron neutrino flux components.
B) To address discrepancies in solar models by publishing the world's first measurement of neutrino fluxes from the CNO-cycle interactions in the Sun.
And C) To contribute to the search for neutrino-less double beta decay, the so-called 'golden channel' for testing the fundamental nature of the neutrino and the absolute neutrino mass scale.

The neutrino survival probabilities and CNO spectra will be extracted simultaneously in a novel approach to the solar analysis that will capitalize on theoretical correlations between the different flux components. Similar techniques will be applied to the double beta analysis allowing for a fully correlated treatment of all backgrounds and systematic uncertainties.

Given the huge potential impact of these measurements, it is imperative that we maximise the physics reach of the SNO+ experiment and ensure the credibility of all results through detailed calibration and modelling to attain a complete understanding of the detector response to both the neutrino signals and inevitable background contributions. In addition to the above analysis goals, this proposal focuses on two key areas - a detailed charcterisation of the detector optical response through calibration measurements and detailed simulations and the development of an electron calibration source to confirm our
understanding of the detector response to electron signals across a broad energy range. Both of these unique contributions should significantly enhance the accuracy and credibility of all SNO+ physics measurements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 1 345 471,78
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0