Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Listening to the Future: Next-generation Sound Synthesis <br/>through Simulation

Ziel

This proposal is concerned with simulation-based approaches to sound synthesis, in the interest of generating very high quality synthetic sound of a natural acoustic character—partly to emulate real instruments, but also to explore classes of sounds which cannot be produced using conventional synthesis methods, or acoustic instruments. A further goal is to introduce such physical modelling synthesis methods definitively into the world of electronic music, virtual environments, and to the greater public.

Target systems to be studied and simulated include: highly nonlinear acoustic systems (brass instruments, and percussion based on plate and shell vibration; electromechanical instruments; full 3D acoustic spaces; embedding of instruments within 3D spaces in order to achieve fully virtual and spatialized audio; and finally modular connections of systems in order to allow the eventual user, a composer, an instrument design environment. Such complex systems, including strong nonlinear effects, have never before seen a rigorous exploration from a numerical synthesis perspective. This proposed project is of an interdisciplinary nature, and rooted in music, numerical analysis, time-domain simulation, and high-performance computing.

Work will be carried out at various levels: a) theoretical work and time domain algorithm design, with special attention paid to the appropriate choice of model, efficiency and real time operation, and various issues critical in audio, including: adequate perceptual rendering of system responses at audio sample rates; aliasing; robust algorithm design, ensuring numerical stability under highly nonlinear conditions; and modular constructions. b) large-scale parallel implementations on multicore processors and general purpose graphics processing units (GPGPUs), and c) experimental testing through collaborative work with established composers of electronic music, leading to performances original multichanel and fully synthetic music.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 477 477,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0