Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Efficient megahertz coherent XUV light source

Ziel

Coherent extreme ultraviolet (XUV) light sources open up new opportunities for science and technology. Promising examples are attosecond metrology, spectroscopic and structural analysis of matter on a nanometer scale, high resolution XUV-microscopy and lithography. The most promising technique for table-top sources is femtosecond laser-driven high-harmonic generation (HHG) in gases. Unfortunately, their XUV photon flux is not sufficient for most applications. This is caused by the low average power of the kHz repetition rate driving lasers (<10 W) and the poor conversion efficiency (<10-6). Following the traditional path of increasing the power, numerous research teams are engineering larger and more complex femtosecond high-power amplifier systems, which are supposed to provide several kilowatts of average power in the next decade. However, it is questionable if such systems can easily serve as tool for further scientific studies with XUV light.
The goal of this proposal is the realization of a simpler and more efficient source of high-flux XUV radiation. Instead of amplifying a laser beam to several kW of power and dumping it after the HHG interaction, the generation of high harmonics is placed directly inside the intra-cavity multi-kilowatt beam of a femtosecond laser. Thus, the unconverted light is “recycled”, and the laser medium only needs to compensate for the low losses of the resonator. Achieving passive femtosecond pulse formation at these record-high power levels will require eliminating any destabilizing effects inside the resonator. This appears to be only feasible with ultrafast thin disk lasers, because all key components are used in reflection.
Exploiting the scientific opportunities of the resulting table-top multi-MHz coherent XUV light source in various interdisciplinary applications is the second major part of this project. The developed XUV source will be transportable, which will enable the fast implementation of joint measurements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE NEUCHATEL
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
FAUBOURG DE L'HOPITAL 41
2000 Neuchatel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Neuchâtel
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0