Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards more efficient materials for technological processes

Ziel

With the increasing need for efficient, energy-saving, and environmentally friendly procedures, adsorbents with tailored structures and tunable surface properties have to be found. To make an informed choice of material for a given application, one must first have knowledge of its adsorption behaviour as a function of molecular composition and morphology. My aim is to provide new insights for material design with a computational investigation of adsorption and diffusion processes in porous materials. As adsorbents I will focus on zeolites because of their high stability and on MOFs because of their structural diversity and versatility. As adsorbates I am interested on chiral molecules such as ibuprofen or limonene (separation of chiral enantiomers), volatile organic compounds –VOCs- (control of VOCs emissions from industrial processes), water, alcohols (solvent dehydration), carbon dioxide and methane (production of cheap and clean fuel from natural gas).

The central focus of this research is that computer simulations can be used not only as a screening tool for known structures, but they can also provide structural design guides even before experimental synthesis. My approach is to perform a classical simulation study to identify the effect of the geometry and the chemical composition of the material on storage/release of molecules and on separation of mixtures. The fundamental information that I am planning to obtain from this study will provide the underlying knowledge from a molecular point of view that may guide to the development of more efficient processes, to fine-tune materials for a particular application and also to steer the experimental effort in successful directions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD PABLO DE OLAVIDE
EU-Beitrag
€ 1 369 080,00
Adresse
CARRETERA DE UTRERA KM 1
41013 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0