Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced materials and devices for hybrid spin coherent technologies

Ziel

The property of spin has been harnessed in an array of revolutionary technologies, from nuclear spins in magnetic resonance imaging to spintronics in magnetic recording media. Nature at its deepest level is quantum mechanical and spins are capable of demonstrating superposition and entanglement, yet such coherent properties have not yet been fully exploited. The exquisite control over materials fabrication and spin control techniques has reached a maturity where spintronics can go beyond purely classical effects and begin to fully exploit these quantum properties. Potential applications range from quantum information processors, including the transmission of quantum information via itinerant electron spins, single microwave photon storage within spin ensembles, and a new generation of sensors exploiting entanglement to yield fundamentally enhanced precision.

The aim of ASCENT is to develop materials and devices in which electron and nuclear spins exhibit long-lived coherent quantum behaviour and interactions which can be harnessed for technological purposes. Specifically, ASCENT will exploit in range of condensed matter systems from molecular materials to silicon-based structures, the possibility of transiently generating and removing electron spins in the vicinity of nuclear spins. The project represents a new and promising direction for the development of coherent interactions between spins in materials, and one which builds upon foundations I have established in my earlier work, often supported by preliminary investigations. Strong interactions with theory throughout this project will provide insights to refine and improve the experiments. In addition to direct applications in quantum technologies, the insights and methodology gained will be fed back into the wider field of spin resonance, including dynamic nuclear polarisation, structural biology and medical imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 875 550,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0