Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Organic Nanospintronics

Ziel

Research on organic spintronics, which is especially promising due to the prospects of exceptionally long spin lifetimes in organic semiconductors, is currently in a critical phase. After a very successful starting period, progress is now being hampered, largely due to a limited understanding of the critical interfacial properties involved. The mechanisms behind the observed spin valve effects remain poorly understood, and unambiguous evidence of spin polarized transport (other than tunnelling) in organic semiconductors is still lacking. The properties of the hybrid inorganic/organic interfaces are of paramount importance for the device behaviour, and are key to solving the puzzle associated with the physics behind the observed magnetoresistance effects. So far a direct link between device characteristics and interfacial properties remains elusive. In this proposal, we pursue a reliable way to address these crucial issues and to guarantee the progress needed to take the field to the next level.

As a first main objective, we will combine interface preparation and characterization with in-situ device fabrication and testing, using a single dedicated UHV setup equipped with all necessary tools, i.e. spin (and angle) resolved photoelectron spectroscopy, LEED and STM, and magnetotransport, to establish a direct link between interfacial properties and device characteristics. The second main objective is to develop new device architectures, optimized for electrical probing of spin polarization in organic semiconductors. These joined efforts form a highly challenging task, since they require a strongly interdisciplinary approach, combining different complementary expertises. The PI is in a truly unique position to carry out this timely project successfully, having a strong and well documented background in 1) electron spectroscopic characterization techniques of electronic and magnetic properties of hybrid interfaces and 2) spintronic devices and spin polarized transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 1 494 640,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0