Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Physical processing of molten light alloys under the influence of external fields

Ziel

The ExoMet proposal revolves around innovative liquid metal engineering and the application of external physical fields, in order to significantly influence the microstructures and properties of light alloys, such as aluminium and magnesium. Three types of external fields will be explored, namely: electromagnetic, ultrasonic and intensive mechanical shearing.

To meet the future EU challenges of lightweighting and pollution reduction, especially relevant in transportation, it is necessary to improve the castability of light alloys, to enhance grain and eutectic refinement in monolithic alloys, and to develop new high-strength nanocomposites using nano-reinforcers which have only recently become available. Significant mechanical property improvements are foreseen in ExoMet - including 50% increases in tensile strength and ductility, as well as creep resistance up to 300-350 degC (currently limited to about 200 degC in Al and Mg alloys). This applies to both shape castings and wrought products like extruded profiles, bar, cable, sheet and plate.

Manufacturing scale-up will be tackled in ExoMet, using a variety of techniques such as low and high-pressure die casting, sand casting, investment casting, differential-presssure casting, twin-roll casting, ultrasound-assisted casting and twin-shear casting. The application of external fields to these industrial techniques is novel and would bring about major savings in energy, scrap and processing cost.

Having developed the field-enabled processes and produced high-quality light alloys and nanocomposites, the next stage of ExoMet will be prototypying and the assessment of industrial applications in four selected commercial sectors: (i) automotive powertrain and chassis, (ii) aircraft and aero-engine structures, (iii) space satellite and rockets, and (iv) high-strength high-conductivity Al electrical cabling. Computer modelling, rig-testing, standardisation, life-cycle analysis and patenting will also be undertaken.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-LARGE-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

EUROPEAN SPACE AGENCY
EU-Beitrag
€ 1 268 542,50
Adresse
8-10 RUE MARIO-NIKIS
75015 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0