Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultrasensitive plasmonic detection of single nanoparticles

Ziel

Controlled or uncontrollabel disposing of nanoparticles in various components of man made or biological matter, may have wanted or undesired consequences. Developing the diagnostic tools to detect and characterize the ’grey goo’ is one of the challeneges of nanotech-era. A development of general technology for detection and analysis of single nanoparticles in complex environment and a development of a laboratory prototype of the device based on this technology and its application are the goal of this project. The proposal is based on the new experimental phenomenon discovered recently by a project partner: single subwavelength objects give rise to giant optical signals in surface plasmon resonance microscopy. This provides a unique possibility for ultrasensitive on-line detection of engineered nanoparticles. Within the project a development of the device for detection of nanoparticles and its application for a number of practically important tasks will be performed. The work includes a development of theoretical description of the new effect, optimization of main components of the detection system, development of sophisticated software for effective image analyses and isolation of nanoparticle signals from background optical signals and noise. Preliminary experiments demonstrated a possibility to use surface modification to distinguish different types of nanoparticles. Within the project this approach will be used for identification of nanoparticles. Measurements will be performed in aqueous media as well as in air. Inorganic, plastic and protein nanoparticles will be examined. At the final step of the project monitoring of nanoparticles in simple (drinking water, mineral water, air) and complicated (wine, juice and other transparent non-colloidal drinks) will be performed. The end users will test the developed experimental system for monitoring of workplaces and waste during production of inorganic and protein nanoparticles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SME-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

BRANDENBURGISCHE TECHNISCHE UNIVERSITAT COTTBUS-SENFTENBERG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 1
03046 Cottbus
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Cottbus
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0