Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Physical principles in host-pathogen interactions

Ziel

"In recent breakthrough publications, I developed quantitative models of accurate chemo-sensing in biological cells, as well as obtained important insights into how cells engulf and eat other cells and particles. The novelty of these works is the merging of the natural sciences of physics and biology for discovering general, overarching principles in biology. Now I propose to bring my research to a new level by tackling host-pathogen interactions, irrespective of established disciplinary boundaries.

While individual signalling pathways are often well characterised in different cell types, an integrative view is largely missing. For instance, the chemical environments of pathogens are generally uncharacterised such as occurring in complex bacterial communities in an host organism. Furthermore, the strategies of how our immune cells sense and hunt their bacterial prey remain unknown. Specifically, how do they sense minute chemical signatures left by bacteria? Once an immune cell encounters a bacterium, what are the determinants of successful engulfment and destruction of the pathogen? To address these questions, I will investigate how bacteria perceive their environment with cell-surface receptors, including what chemical stimuli and gradients their sensory systems have adapted to by evolution. I will identify the strategies of cells for achieving highly accurate sensing, and study the dependence of engulfment on bacterial cell shape, stiffness, and ligand density. Answering these questions is of fundamental importance since it would identify how infections arise, spread and are cleared, with pharmaceutical applications in near sight.

To conduct this research, the ERC Starting Grant would allow me, by assembling a cutting-edge and creative research team, to consolidate my research interests into one major stream for maximal impact. I would finally establish myself as an independent researcher, who delivers predictive and quantitative biology in Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 1 343 230,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0