Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanoscale Defect Detection, Cleaning and Repair for Large Area Substrates

Ziel

NanoMend will pioneer efforts to develop better, more integrated process inspection, cleaning, repair and control systems for nano-scale thin films on large area foils, and will do so in two exemplar vertical supply chains for functionalized polymer-coated paper products and for low cost flexible photovoltaics (PV). The aim is to demonstrate beyond state-of-the-art in-line detection, cleaning and repair of micro and nano-scale defects. The NanoMend strategy to develop novel optical inspection methods has three strands: 1.Enhance the effective lateral resolution and the vertical resolution of high speed optical inspection systems currently used to scan large area foils. 2. Develop high precision optical interferometric sensors with significantly higher spatial range and scan speed than existing laboratory interferometers. 3.Build and test prototype optical interferometers that can detect defects which have a spatial size below the diffraction limit (down to approximately 10nm) by utilizing a priori knowledge of the geometry of the defects and inverse modeling approaches. The NanoMend strategy for cleaning is to decrease defect density and enhance yield by using directional cleaning methods optimized for i) continuous operation to remove sub-micron defects from large area foils prior to barrier deposition, and ii) local removal of particles generated during fabrication of PV modules. Local repair techniques will be investigated in particular for interconnection defects detected near the end of PV module manufacture where the value of the work to be recovered is very high. NanoMend solutions proposed for inspection, cleaning and repair will be integrated into a) production of large-area photovoltaic panels for use in building-integrated systems with demonstrable long life (15-20 years) and b) production of polymer-coated papers used in fibre-based packaging solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-LARGE-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSITY OF HUDDERSFIELD
EU-Beitrag
€ 931 112,02
Adresse
QUEENSGATE
HD1 3DH HUDDERSFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Calderdale and Kirklees
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0