Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Technologies for Tunnelling and Underground Works

Ziel

The NeTTUN 54M project will enable groundbreaking change in the construction, management and maintenance of tunnels in pursuit of the goals of NMP.2011.4.0-2 via 9 focussed WPs addressing key scientific and technical challenges: (i) a multi-sensor ground prediction system for TBMs to enable effective look-ahead during boring; (ii) a robotic maintenance system that enables automation of inspection and exchange of drag bits and disc cutters; (iii) the design of cutter tools with increased lifetime; (iv) a system for modelling of global risks on tunnel projects in order to quantify and manage uncertainties; (v) systems for modelling and controlling the impact of tunnelling on surrounding structures; (vi) a Decision Support system for tunnel maintenance management. The improvements enabled by this work programme will enhance every aspect of the lifecycle of tunnelling: from design, to construction, and maintenance of Europe’s extensive tunnel legacy.

Each of the 23 partners in the NeTTUN Consortium – Industrial, Research and Development and SME – has been invited to participate because of unique scientific expertise and tunnelling sector experience. Ecole Centrale de Lyon, a French top-level engineering school involved in international research, will be the NeTTUN project coordinator. NFM, the French Tunnel Boring Machine manufacturer, will manage the scientific and technical aspects of the project. Both these organisations will work as a team.

NeTTUN project results will impact the tunnelling industry by enlarging business perspectives, with productivity increase; delivering underground operations with zero impact on surroundings; answering societal needs by improving safety; and strengthening competitiveness of European industry. The Consortium will demonstrate project results on the site of Metro Line C construction under Rome’s ancient monuments, as well as with OHL on the Guadalquivir, and Razel on the Fréjus Tunnels. Dissemination, Exploitation and Gender Equality Committees will ensure the Consortium’s activities and successful project results are promoted to the target audiences of the general public, the tunnelling industry and education and academic sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-LARGE-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ECOLE CENTRALE DE LYON
EU-Beitrag
€ 658 502,45
Adresse
AVENUE GUY DE COLLONGUE 36
69134 Ecully
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0