Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extended shelf-life biopolymers for sustainable and multifunctional food packaging solutions

Ziel

The overall concept of NanoBarrier is to develop a new nanotechnology platform based on inorganic-organic hybrid polymers, microfibrillated cellulose, nanocapsules with controlled permeability and additive technology and combine this with resource-efficient processing technologies to realize safe and extended shelf-life and multifunctional biopolymer food packaging solutions. These solutions based on CO2 neutral and renewable resources, should work as an enabling technology for innovative companies to stimulate to further consumption growth of fish and seafood and environmental conscious packaging solutions for meat and dairy products; food sectors of major social, economical and health impact in the European region. The project will also bring forward robust biopolymer formulations, compounding expertise and coating approaches to combine nanoparticle technology with biopolymer formulations. Dedicated demonstrators are planned based on resource-efficient processing technologies, such as blow moulding and film blowing. The demonstrators will be multifunctional barrier films for meat packaging, multifunctional barrier bottles for liquid yoghurt and milk and multifunctional barrier jars for crab packaging. NanoBarrier will include sustainable parameters from the demonstrator design step applying ecodesign methodology to minimize the environmental, social and economic impact from the early development step. An LCA will quantify the impact of the foreseen demonstrators and measures are taken to evaluate safety. The objectives of the project will be achieved by implementing the work organized in four technical work packages (in addition to a coordination work package) where each WP are designed to fulfill one- or several of the specific scientific objectives in the project. The project consortium cover the whole value chain from manufacture and competence of nanoparticle technology to end-use supply and include leading organizations and competences throughout Europ

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-LARGE-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 1 912 515,07
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0