Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Feeling with Light – Development of a multimodal optofluidic platform for high-content blood cell analysis

Ziel

The reliable characterization of heterogeneous cell populations is a central prerequisite in many areas of medicine, biology, and biotechnology. Conventional techniques used for this purpose are either high-throughput, such as fluorescence-activated cell sorting (FACS), but limited to a small number of parameters or high-content, such as slide-based imaging approaches, which require surface attachment and preclude cell sorting. It is the overall objective of this proposal to develop a multimodal, microfluidic, laser trap-assisted cell screening platform technology – µFLAX – for the contact-free manipulation and high-content screening of suspended cells with high-throughput. Our approach is especially designed for blood cells, which will be serially trapped from microfluidic flow with a dual-beam trap. In addition to the extraction of molecular information (similar to FACS), we also incorporate mechanical phenotyping as a powerful new functional cell marker. In addition to looking, we can feel for functional changes using optically induced forces. This will be further augmented by structural analysis using digital holographic microscopy, cell size analysis using an optical cell rotator, and biological stimulation by microfluidic delivery of biochemical agents. This combination will offer much higher sensitivity and specificity in determining functional states compared to currently available techniques. And since the cells are suspended they can be sorted and analyzed further, which will aid potential molecular target identification. Once developed, we will demonstrate the applicability of µFLAX for the investigation and diagnosis of inflammation and infection. Based on our track record in pioneering innovative physical solutions to biomedical problems we anticipate that through this project we will provide novel insight into system biological aspects of these disorders on the single-cell level, as well as novel diagnostic and therapeutic options.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 1 385 683,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0