Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Solar Collectors made of Polymers

Ziel

The international solar thermal market has progressed strongly over the last years. Especially in China, the USA and Europe, the manufacturing and commissioning of installations has grown rapidly. The major share of worldwide installed solar-thermal collectors consists of vacuum tube and glazed flat plate collectors. Both types are currently produced by time-consuming and cost-intensive manufacturing processes requiring different material classes. Novel polymeric materials and their implementation in solar-thermal systems are recognized as key technologies for the attainment of mid- and long-term development targets of the solar-thermal industry. Additional markets are identified for solar collectors which can be integrated in the building envelope properly. The presented proposal addresses the necessary R&D work to select and develop suitable polymer grades and collector designs to enter these markets with cost efficient and durable solutions to increase the share of renewable energies for domestic hot water and heating applications significantly on a world-wide scale. The main objectives are:
• Innovative thermo-siphon solar-thermal systems designed for polymer components and systems for polymeric flat-plate collector, which are designed for high efficiency and durability and appropriate for the integration into the building envelope.
• New polymer material grades with promising cost performance ratio and proven long-term durability for absorbers, which can be processed either by injection moulding or extrusion.
• Prototypes, which are tested and qualified with respect to durability, performance and potential for building integration.
The special requirements and conditions of solar thermal systems for polymer based collectors will be taken into account on all levels of the project. Interaction with the ongoing Task 39 of the IEA Solar Heating and Cooling Programme facilitates synergies and a broader dissemination and exploitation of the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 658 022,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0