Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ORganic waste management by a small-scale Innovative automated system of anaerobic digestION

Ziel

Restaurants, hotels, markets, fisheries and other small to medium size agro-food industries have to manage 239 million tonnes of organic waste in Europe per year. The specific management of such waste, with respect to the legislative regulations of EU, involves costly treatment for SMEs and potential hygiene issues on site. ORION aims at allowing a vast majority of SMEs to manage their organic waste by themselves in order to decrease their treatment costs (storage, transport, landfill or incineration) and increase on-site hygiene conditions. Wastes will be also valorised as biomass to produce energy and increase SME autonomy and profitability.
ORION main objectives consist of:
Ø Developing for the first time anaerobic digestion machine at the SME scale (1 m3 to 50 m3)
that will combine effectiveness for a large range of organic wastes and reduced capital and
operating costs.
Ø Developing advanced control tools and sensors to reach an optimum reliability
Ø Increasing know-how on the impact of nanostructured surfaces on bacterial growth and
increase waste throughput in the digestor
Ø Developing a dissemination and training strategy in order to address a vast community of
SMEs and offer them a personalized service
Ø Contributing to the implementation of EU policies on waste management and renewable
energies production.
A maximum autonomy, adaptability and reliability are targeted. The digester is expected to be very cost-effective for users. ORION partnership is composed of European and National IAG representing the targeted sectors: fishery/aquaculture, hotel-restaurants, small agro-food industries and a Core Group of representative SME partners involved in the pilot design ND testing with various waste qualities and quantities. They will rely on a interdisciplinary group of research centers in order to achieve the technical goals of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

BANTRY MARINE RESEARCH STATION LIMITED
EU-Beitrag
€ 211 004,17
Adresse
GEARHIES
P75 AX07 Bantry
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0