Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Changing Permafrost in the Arctic and its Global Effects in the 21st Century

Ziel

Permafrost is defined as ground that remains continuously at or below 0°C for at least two consecutive years; some 24% of the land surface in the northern Hemisphere is classified as permafrost. In the Northern high latitudes, strong warming has been observed over the recent decades, and climate models project strong future warming. A projected decline in the extent of permafrost will have a major impact on the Earth system, affecting global climate through the mobilization of carbon and nitrogen stored in permafrost.

PAGE21 aims to understand and quantify the vulnerability of permafrost environments to a changing global climate, and to investigate the feedback mechanisms associated with increasing greenhouse gas emissions from permafrost zones. This research makes use of a unique set of Arctic permafrost investigations performed at stations that span the full range of Arctic bioclimatic zones. The project brings together the best European permafrost researchers and eminent scientists from Canada, Russia, the USA, and Japan.

In a truly original approach we combine field measurements of permafrost processes, pools, and fluxes, with remote sensing data and global climate models at local, regional and, for the first time, pan-Arctic scales. The output from this research will help to advance our understanding of permafrost processes at multiple scales, resulting in improvements in global numerical permafrost modeling and the ensuing future climate projections, as well as in the assessment of stabilisation scenarios.

These outputs will feed into global assessments and international monitoring programs, in which most of the consortium members are already actively participating in leading roles. This project will, in particular, provide projections on a pan-Arctic scale of greenhouse gas releases from the projected thawing of permafrost terrain during the 21st century, with direct implications for global policy discussions on emission reduction targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ALFRED-WEGENER-INSTITUT HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR POLAR- UND MEERESFORSCHUNG
EU-Beitrag
€ 1 639 008,25
Adresse
AM HANDELSHAFEN 12
27570 BREMERHAVEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0