Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strategies and tools for Real Time EArthquake RisK ReducTion

Ziel

Earthquakes are a serious threat for many European countries, particularly those around the Mediterranean Sea. In many cities exposed to high earthquake hazard, a substantial proportion of the population still lives in buildings that do not meet modern earthquake-resistant standards. Preventive actions, such as retrofitting of structures, are essential, but they are not sufficient and cannot be applied easily on a large scale. Real-time actions focussing on decreasing the physical vulnerability and exposure of populations are a viable way to reduce earthquake risk.
The primary objective of REAKT is to improve the efficiency of real-time earthquake risk mitigation methods and their capability of protecting structures, infrastructures and populations. REAKT aims to develop methodologies that will enhance the quality of information provided by earthquake forecasting, early warning and real-time vulnerability systems, as well as establishing best practices for how to use all of this information in a unified manner. In order to be used effectively, such information needs to be combined into a fully probabilistic framework, including realistic estimates of the uncertainties involved, that is suitable for decision making in real time. The REAKT consortium draws together most of the main European institutes and research groups, in addition to major non-European institutes, that are working on different aspects of earthquake early warning and probabilistic models of operational forecasting. The project is divided into 7 scientific work packages that constitute a logical sequence from, at one end, the processes involved in earthquake generation and the physics of short-term seismic changes, to the other, the threatened people. through operational earthquake forecasting, early warning and rapid assessment of damage and vulnerability, decision making and capacity building, and the application of the developed methodologies to 12 strategic test cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AMRA - ANALISI E MONITORAGGIO DEL RISCHIO AMBIENTALE SCARL
EU-Beitrag
€ 1 070 320,00
Adresse
VIA NUOVA AGNANO 11
80125 NAPOLI
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0