Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Effects of Climate Change on Air Pollution Impacts and Response Strategies for European Ecosystems

Ziel

ÉCLAIRE investigates the ways in which climate change alters the threat of air pollution on European land ecosystems including soils. Based on field observations, experimental data and models, it establishes new flux, concentration and dose-response relationships, as a basis to inform future European policies.

Starting with biosphere-atmosphere exchange measurements, ÉCLAIRE quantifies how global warming and altered precipitation will affect emissions of key European primary pollutants (NOx, NH3, VOCs), including interactions with increasing aerosol and hemispheric O3 background concentrations, modifying atmospheric transport and deposition. An ensemble of chemistry transport models will be applied to assess uncertainty in response to harmonized scenarios for climate, emissions and land-use, while high resolution studies will investigate how climate change alters local patterns of pollutant exposure and threshold exceedance.

A network of European experiments for contrasting ecosystems and climates, combined with meta-analysis of unpublished datasets, will quantify how climate change alters ecosystem vulnerability to tropospheric O3 and N deposition, including interaction with increased CO2. Combined with special topics on interactions with N form (wet/dry, NHx/NOy), aerosol-exacerbated drought stress and BVOC self-protection of O3 effects, novel threshold and dose-response approaches will be developed. These will be combined with regional atmospheric and biogeochemical models to estimate interactions and feedbacks on plant/soil carbon stocks, greenhouse gas balance and plant species change.

The new risk assessment chain to be developed will be applied at the European scale, quantifying how projected climate change will alter damage estimates. Combined with economic valuation of ecosystem services, improved integrated assessment modelling will allow a cost-benefit analysis to inform future mitigation and adaptation strategies on air pollution and climate change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

NATURAL ENVIRONMENT RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 1 345 316,00
Adresse
Polaris House, North Star Avenue
SN2 1EU SWINDON WILTSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0