Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Charting the Digital: Digital Mapping Practices as New Media Cultures

Ziel

Maps have changed and with that our sense of space and spatial awareness. The key objective of this research programme is to develop a framework for the conceptualization of digital maps as new techno-cultural phenomena. Digital maps allow a greater degree of interaction between users and mapping interfaces than analogue maps do. Instead of just reading maps, users have far more influence on how maps look. Whether a navigation device that adjusts its route-display according to where the driver chooses to go, or a map in a computer-game that is partly created by players, maps have become more interactive and are now co-produced by their users.
With this ERC starting grant I propose to build up a new research programme to investigate what this shift entails. I will do so by conducting a comparative analysis of a broad spectrum of digital mapping devices: in relation to (a) each other, (b) traditional cartography and (c) to other media forms that are concerned with mapping and navigation.
This research programme will yield new results on how digital maps can be simultaneously understood as new media, technologies and cartographies by using a unique combination of perspectives from New Media Studies, Science and Technologies Studies. It will also contribute to a recently emerging discussion in which new media are conceived as material cultures that are physically embedded in daily life, countering conventional views of them as just new, virtual and ‘out there’. Digital maps underscore all the main assertions that figure in this recent ‘material turn’ at once: they remediate existing spaces, they merge virtual and physical spaces and are locally used and appropriated yet at the same time products of a global culture. This study will thus break new ground by offering New Media Studies innovative ways for understanding materiality, spatiality and technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 883 582,55
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0