Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

SCIentific gateway Based User Support

Projektbeschreibung


e-Science environment

SCI-BUS will create a generic-purpose gateway technology as a toolset to provide seamless access to major computing, data and networking infrastructures and services in Europe including clusters, supercomputers, grids, desktop grids, academic and commercial clouds. SCI-BUS will elaborate an application-specific gateway building technology and customisation methodology based on which user communities can easily develop their own customised gateways. SCI-BUS will use the gateway technology and customization methodology to create 11 application-specific gateways customized for various types of user communities (represented in the project) and to provide gateway services for these communities including astrophysics, seismology, helio-physics, bio-science, computational chemistry, biomedical communities, PireGrid SMEs. community, Blender community, citizens. web-2 community, DCI application developer community, business process modeling community. SCI-BUS will establish production gateway services for the represented user communities and will attract further user communities by training and by other forms of disseminations activities. SCI-BUS will use the established production customized gateways as best-practice case studies based on which other communities can build their own customized gateway. SCI-BUS will provide gateway development, operation and maintenance support for the new communities to build and operate their own customized gateways. SCI-BUS will provide user support for application developers and end-users to develop and run new DCI applications based on the developed gateways. SCI-BUS will develop business models to enable the commercial exploitation of the developed technologies and to guarantee the sustainability of the gateway services developed in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

HUN-REN SZAMITASTECHNIKAI ES AUTOMATIZALASI KUTATOINTEZET
EU-Beitrag
€ 730 976,00
Adresse
KENDE UTCA 13-17
1111 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0