Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative inspection techniques for laser powder deposition quality control

Ziel

"Laser Powder Deposition is a recently developed technology for manufacture of small intricate metal parts such as those
used in aerospace and automobile engines. This technology has significant potential advantages over conventional
casting methods in that small parts with internal features can be built, enabling special processes and light structures to be
constructed.
The powder deposition process works by melting a layer of powder in a pattern determined by the path of a laser. The layers
are either 500 μm or 20-50 μm thick depending on the process used.
To take full advantage of the intricacy of form enabled by these additive technology approaches in these applications
commensurate non-destructive inspection capability is needed which can support the cycle times needed in Rapid Agile
manufacture of high performance, high loading efficiency structures. This requires an inspection process capable of handling
the complex evolving forms, in cycle with a processing environment with a feature resolution on a scale relevant to the
component structural elements. This project aims to address this problem and provide non-destructive testing techniques with
known capabilities for the process.
Objectives:
• To provide inspection methods for the laser powder deposition process with known capability.
• To manufacture a prototype laser powder deposition manufacturing system with known inspection capabilities and to
demonstrate these capabilities.
Candidate inspection technologies have been identified that have potential to provide the inspection capability. Note that
these will probably need to be robotically deployed and remotely operated within the laser cell between the deposition of each
layer.
Eddy current, ultrasound signals generated by lasers, thermal patterns and optical methods for surface distortion
measurement technologies will be evaluated, developed and the performance established for the range of defects and sizes
required."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 84 227,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0