Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The impact of DEmographic Changes on Infectious DisEases transmission and control in middle/low income countries

Ziel

Population structure and change and social contact patterns are major determinants of the observed epidemiology of infectious diseases, including the consequences on health. Demographic structure and the components of demographic dynamics are changing over time and substantially differ within countries and most critically between countries. However, some of the overall consequences of demographic changes remain unclear, though urbanisation and fertility decline will certainly have a profound impact on social structures, family composition and, as a consequence, on disease spread and on the identification of effective public health measures.
DECIDE will explore the following questions:
1. What are the major short- and medium-term impacts of demographic changes on the patterns of infectious disease (morbidity and mortality)?
2. How are these demographic changes affecting contact patterns that are of fundamental importance to the spread of infectious diseases? Are there new and different modes of transmission within and between populations?
3. What are the implications of demographic changes for infection control strategies? What is the interplay between demographic changes and public health policies in shaping future trajectories of infectious diseases?
In order to answer these questions, DECIDE will use the following strategy: analyse harmonised demographic and health survey data (DHS), and health and demographic surveillance system data (HDSS); develop new estimates of social contact patterns and other socio-demographic variables collecting data from representative samples of both urban and rural settings in selected countries; develop a theoretical framework to predict the likely chains through which demographic change influences the burden of infectious diseases; develop and parameterise mathematical population models for the transmission of infectious diseases to evaluate the impact of public health measures under changing demographic conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA COMMERCIALE LUIGI BOCCONI
EU-Beitrag
€ 835 003,93
Adresse
VIA SARFATTI 25
20136 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0