Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Designing Trees for the future

Ziel

TREES4FUTURE will make a significant contribution to helping the European forestry sector respond, in a sustainable manner, to increasing demands for wood products and services (among which preservation of forest biodiversity) in a context of changing climatic conditions. To do so TREES4FUTURE will integrate for the first time major, yet rarely interacting forestry communities (and their resources) from geneticists to environmentalists and from communities working at the tree/population scale to those working at forestry landscape/wood basin levels as well as industry concerns.
These scientific communities will combine their complementary infrastructures, tools and knowledge and thus fill in the current gaps 1) physical environment vs genetics, 2) basic wood properties vs end-products quality and 3) individuals to forests scales of study. This collaboration will result in a holistic approach integrating abiotic and biotic environmental aspects through biological responses (eco-physiological and pest/disease risk studies), biomass production (breeding and silviculture) and industrial technology (wood quality and technology).
The long-term objective of TREES4FUTURE is to provide not only the partners but the whole European forestry community, with an easy and comprehensive access to complementary but currently scattered sources of information and expertise to optimise the short and long-term exploitation of the forest resources by both the research community and the socio-economic players.
Providing access to the wider research community to a wide variety of forestry research infrastructures (from state-of-the-art analytical tools to predictive models) via the project will enable TREES4FUTURE to improve, coordinate and validate its offer to the European and International researchers from both public and private sectors and thus ensure the future sustainability of the consortium as well as that of the wider European Forestry community at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 1 089 538,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0