Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Gliders for Research, Ocean Observation and Management

Ziel

Underwater gliders are intelligent and affordable platforms, useful for long-term, multi parameter marine observations. Because of their remotely controlled navigational capabilities and the high spatial and temporal resolution of their measurements in real-time, gliders have been identified to fill gaps existing in the existing ocean observing systems. Along with there rapidly growing importance in purely science driven applications, the implementation of gliders into the Global Ocean Observing System has been recognized as a key point to improve the observational capabilities of the observing systems.

The objective of the GROOM proposal is the design of a new European research infrastructure to use underwater gliders for the benefit of European citizens, researcher, and industry. GROOM will define the scientific, technological and organizational/legal levels, of a European glider capacity for research and sustained observations of the oceans, in line with the other European and international initiatives for marine in-situ observations. The proposal for this new infrastructure strongly relies on EuroARGO and JERICO infrastructures which are emerging and also considers the relevant international coordinating bodies such as GOOS. The proposed technological infrastructures will be based on several dedicated 'gliderports' to maintain and operate a European fleet of gliders in coordination with US, Canadian, Australian and other similar infrastructures. This new infrastructure would be beneficial for both academic oceanographic research and operational oceanography systems on which a large number of marine activities and societal applications now rely.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITE PIERRE ET MARIE CURIE - PARIS 6
EU-Beitrag
€ 388 705,31
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0