Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improved magnets for energy generation through advanced tidal technology

Ziel

Gearless generators are of increasing interest and turbine system manufacturers are looking into gearless energy systems projecting onto 2015. Gear operates on mechanical engagement and friction which implies loss of energy and mechanical damage on parts in long term. Gearless generators, on the other hand, are possible by employing magnets, for which powder metallurgy (PM) and most notably powder injection moulding (PIM) is an ideal process and currently sought after.

Current tidal stream device technologies use bladed fans or oscillating hydrofoils to convert kinetic energy in a flowing current of water into rotary motion driving a generator. The purpose of this project is to integrate an improved generator through appropriate selection of magnets with an innovative tidal system to stream tidal energy as a renewable source. Driven by the need for high energy efficiency, minimal friction loss as in a gear system, therefore present potential opportunities.

In this project, we will develop improved magnetic generator by exploring the use of high performance rare earth magnets, as well as iron (Fe) based PIM options for benchmarking and optimisation, in combination with an innovative generator design and power system connection to integrate with the tidal device and achieve a high energy conversion in terms of electrical power from the kinetic energy potential of tidal streams.

Industrial use of near net shape PIM magnets for wave and tidal devices in renewable energy generation will be achieved, and therefore increasing the range of applications of these constantly developing materials. An improved generator will also enable higher output in terms of energy conversion from tidal streams, resulting in a more economical and efficient tidal device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATARD SAVUNMA VE HAVACILIK SANAYI ILERI TEKNOLOJI UYGULAMALARI ARASTIRMA VE GELISTIRME A.S.
EU-Beitrag
€ 374 476,55
Adresse
HADIMKOY SAN BIR 5 BOLGE 12 CAD NO 106 BOLUM 2/3 BUYUKCEKMECE
34500 ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0