Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ICT for Energy Efficient Airports

Projektbeschreibung


ICT for energy-efficient buildings and spaces of public use

CASCADE will develop facility-specific measurement-based energy action plan for airport energy managers underpinned by systematic Fault Detection Diagnosis (FDD) Methods. CASCADE will develop a framework and methodology to underpin the execution of customised ICT solutions building upon existing ICT infrastructure. A measurement framework and minimal data set will be established that control and benchmark equipment performance, optimise user behaviour, and match client specifications. FDD enables beyond the state of the artenergy management because FDD can be used to detect problems in system design, equipment efficiency, and operational settings. CASCADE will enable transformation of FDD into actionable information by developing an energy action plan that links Actions-Actors-ISO Standards through a web-based management portal. CASCADEwill provide the European Commission with the opportunity to engage the European airport community on the topic of energy efficiency. Airports are politically visible and public hubs that connect Europe. ACI-Europe has committed its support to the proposal providing a direct exploitation channel to 400 of the 500 EU-27 airports. Furthermore, CASCADE embodies what E2B and the PPP is trying to do. It is industry shaped, politically visible, provides near term impact, creates jobs, and meaningfully addresses 20-20-20 targets. Airport managers are under considerable pressure to economise in energy management and need tools to provide adequate support. From CASCADE, they demand solutions that can integrate with existing ICT solutions installed at their facilities. From them, CASCADE can obtain access to their terminals, HVAC systems, renewable energy systems, co-generation plants, parking areas, maintenance hangers, security systems, etc. HVAC systems and CO2 reduction will receive special emphasis. CASCADE will target a 3 year return on investment and a 20% reduction of energy consumption and CO2 emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ENV-ENERGY-ICT-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 534 266,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0