Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reuse and development of Security Knowledge assets for International Postal supply chains

Ziel

SAFEPOST aims to raise the current level of postal security by integrating innovative screening solutions suitable for uninterrupted flow of the enormous volumes of parcels and letters with operational postal processes and the criminal and customs intelligence work in a European wide cooperative distributed model.

Starting from the perspective of the partner postal operations, the project will first identify the main security threats and threat actors and the main security gaps in postal operations. Secondly, it will describe security measures and process improvements to maintain or augment the efficient and secure operation of postal services to address the identified threats.

After making an inventory of security gaps these will be developed into generic postal security models which will be integrated into a Postal Security Target Operating Model, which will enable postal operators, customs and other relevant actors to understand how to securely exchange information related not only to security but also to the optimisation of postal flows. To support the Postal Security Target Operating Model, a Postal Security Platform will be developed that will help extending the current MEDICI effort, and will exploit developments made in FP7 projects on e-Freight and secure supply chains. SAFEPOST will extend the concept of its Postal Security Target Operating Model to propose a ‘Common Postal Security Space’ with a view to create in the future a European/World Postal Security standard security information sharing system.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ASSOCIATION DES OPERATEURS POSTAUXPUBLICS EUROPEENS
EU-Beitrag
€ 1 060 600,80
Adresse
BOULEVARD BRAND WHITLOCK 114
1200 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0