Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced manufacturing processes for Low Cost Greener Li-Ion batteries

Ziel

GREENLION is a Large Scale Collaborative Project with the FP7 (topic GC.NMP.2011-1) leading to the manufacturing of greener and cheaper Li-Ion batteries for electric vehicle applications via the use of water soluble, fluorine-free, high thermally stable binders, which would eliminate the use of VOCs and reduce the cell assembly cost.
GREENLION has 6 key objectives: (i) development of new active and inactive battery materials viable for water processes (green chemistry); (ii) development of innovative processes (coating from aqueous slurries) capable of reducing electrode production cost and avoid environmental pollution; (iii) development of new assembly procedures (including laser cutting and high temperature pre-treatment) capable of substantially reduce the
time and the cost of cell fabrication; (iv) lighter battery modules with air cooling and easier disassembly through eco-designed bonding techniques (v) waste reduction, which, by making use of the water solubility of the binder, allows the extensive recovery of the active and inactive battery materials; and (vi) construction of fully integrated battery module for electric vehicle applications with optimized cells, modules, and other ancillaries.
Accordingly, GREENLION aims to overcome the limitations of present Li-ion manufacturing technology for electric vehicle batteries with the goal to: 1- perform breakthrough work to position Europe as a leader in the manufacturing of high energy and environmentally benign batteries; 2- develop highly effective eco-designed processes; 3- develop automotive battery module systems with: A) specific energy higher than 100 Wh/kg and specific power higher than 500 W/kg with respect to the overall weight of the system; B) coulombic efficiency
on average higher than 99.95% during cycling; C) cycle life of 1,000 cycles with 20% maximum loss of capacity upon cycling between 100% and 0% SOC; and D) evaluate their integration in electric cars and renewable energy systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-GC-ELECTROCHEMICAL-STORAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACION CIDETEC
EU-Beitrag
€ 776 720,46
Adresse
PASEO MIRAMON 196 PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON
20014 SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0