Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Quality in gender equality policies

Ziel

The European Union is a multilayered, multicultural democracy based on mutual respect for its diverse peoples and cultures, introducing goals that value diversity and inclusion while counteracting hierarchies, inequalities and exclusion. At the level of its Member States, uneven struggles often diverge from this and tend to exclude and polarize, whether the focus is on race, ethnicity, religion or sexuality.

Gender issues are constitutive of current European polarizations in terms of ethnicity, sexuality and religion. Innovative perspectives to address these divergences and polarizations need avoid opposing minority rights and gender equality. Gender equality policies, as the most developed policies against inequality, provide the best entrance to developing inclusive gender+ equality policies. QUING will actively bring together and construct the knowledge needed for such inclusive gender+ equality policies, by conceptualizing how technocratic tendencies can be counteracted and how attention for intersectionality can be integrated.

It will also assess the current content, quality and problems of gender+ equality policies and produce recommendations and standards for gender+ training so that policy making fits active gender equal citizenship in a multicultural Europe. QUING does this through 5 integrated activities. LARG and WHY will generate and bring together new concepts, knowledge and understanding on current practices across the whole of Europe on gender equality policies.

FRAGEN will provide knowledge both on the origins of gender equality policies, and their current materialization. STRIQ will provide the necessary knowledge to address gender inequality in policy making without contributing to other inequalities. Finally, OPERA is an innovative contribution to provide standards, materials and training for gender+ equality. Together the 5 activities will contribute significantly to the quality of gender+ equality policies in the EU and its candidate countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-CITIZENS-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

INSTITUT FUER DIE WISSENSCHAFTEN VOM MENSCHEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0