Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EUROPEAN FORENSIC GENETICS Network of Excellence

Ziel

The EUROFORGEN-NoE proposal aims to develop a network of excellence for the creation of a European Virtual Centre of Forensic Genetic Research. Forensic genetics is a highly innovative field of applied science with a strong impact on the security of citizens. However, the genetic methods to identify offenders as well as the creation of national DNA databases have caused concerns to the possible violation of privacy rights. Furthermore, studies to assess the societal dimension of security following the implementation of even more intrusive methods such as the genetic prediction of externally visible characteristics are highly relevant for their public acceptance. The network includes some of the leading groups in European forensic genetic research. It aims to create a closer integration of existing collaborations, as well as establishing new interactions in the field of security, as all key players are addressed: scientists, stakeholders, end-users, educational centres and scientific societies. Only if a long-term collaborative network can be established it will become possible to connect all scientific groups active in the field of forensic genetics, and to initiate a sustained effort covering all aspects of research. These efforts have to be combined with identifying and selecting the most innovative ideas to meet the challenges of analyzing biological crime scene samples compromised by degradation or indentified as mixtures of traces from multiple human sources. The proposal integrates five working packages. WP 1 is devoted to management and coordination. WP 2 will lead the activities aimed at the creation of the virtual centre of research. WP 3 will carry out exemplar projects as models of collaboration and integration of cutting edge research, later complemented by a competitive call for new research projects. The societal dimension of security as well as the ethical and legal aspects wil be addressed in WP 4, whereas WP 5 is devoted to education and training.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

KLINIKUM DER UNIVERSITAET ZU KOELN
EU-Beitrag
€ 1 087 862,16
Adresse
Kerpener Strasse 62
50937 Koeln
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0