Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Graphene based thermoplastic masterbatches for conventional and additive manufacturing processes

Ziel

The aims of the NanoMaster project are to reduce the amount of plastic used to make a component by 50% and hence reduce component weight by 50%, at the same time as imparting electrical and thermal functionality. This will be achieved by developing the next generation of graphene-reinforced nano-intermediate that can be used in existing high-throughput plastic component production processes.
Graphene reinforced polymers have been demonstrated at lab scale in both Europe and the USA, and it has been shown that very low loadings of graphene can have a dramatic impact on the mechanical and physical properties of the polymers it is added to. However, industrial compounding processes have only so far been developed in the United States, where Ovation Polymers are already offering graphene thermoplastic masterbatches and compounds based on graphene from XG Sciences.
The concept for this project is to develop the knowledge-based processing methods required to up-scale the production of graphene and expanded graphite reinforced thermoplastic masterbatches and compounds and, ultimately, enable its industrial commercialisation in Europe. The work will focus on developing processes for large scale rapid production of graphene reinforced plastic intermediate materials which can be integrated into current conventional and additive manufacturing processes.
Successful development of these materials and processes will have a significant effect on the amount of polymer that needs to be used in a component to meet its performance criteria, and on the ability of plastic mouldings to delivery significantly enhanced functionality. These breakthroughs will open the door to a vast range of applications enabling the benefits to be exploited throughout Europe and beyond. They will also help to place European companies in a position to exploit the rapidly growing markets in the US and Asia-Pacific.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2011-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

NETCOMPOSITES LIMITED
EU-Beitrag
€ 737 764,86
Adresse
BRIDGE WAY 4A BROOM BUSINESS PARK
S41 9QG Chesterfield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire East Derbyshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0