Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart on-line water salinity measurement network to manage and protect rice fields

Ziel

"Rice is the main crop in wet areas such as river deltas and is an essential tool in Europe in managing protected ecosystems. Irrigation water is a key factor in the production of rice and water quality has a major impact on crop yield as a result of tolerance of rice to factors such as dissolved salts. Rice is more water consuming than many other crops: in continuous flooding cultivation it takes about 6 times the water required by wheat. Due to increased water use in coastal areas, the sea intrudes the water table and seawater floods nearby fields during storms in the Mediterranean area. The result is increased water salinity, which reduces yield in rice crops and increases soil salinity. Nowadays, water condition is for the most part assessed by visual inspection of the crops and, when excess water salinity is suspected, fields are irrigated by flooding them. In areas where water salinity is endemic, rice paddies are continuously irrigated with river water to reduce water salinity. This is a remedial solution that requires enormous volumes of water and considerable energy to pump water.
Water salinity can be accurately determined by measuring its electrical conductivity (EC). Measuring EC at the water inlet and outlet of each paddy field can help in monitoring the “washing” effect of irrigation. Moreover, measuring EC at points far from water inlets and outlets can help in assessing water salinity in a given paddy field and at different depths in drainage channels can help in managing water salinity in larger areas. This project will develop a wireless sensor network comprised of low-cost EC measurement nodes and an autonomous power supply based on energy harvesting, that will be capable of transmitting readings in real-time to a central server. This data will enable cultivators to effectively manage and protect of their paddy fields and greatly reduce flood water consumption."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IRIS TECHNOLOGY SOLUTIONS, SOCIEDAD LIMITADA
EU-Beitrag
€ 29 514,40
Adresse
CARRETERA D ESPLUGUES 39 41
08940 CORNELLA DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0