Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of film and coating products to replace conventional high volatile organic content and heavy metal filled formulations for the speciality electrically conductive coatings market

Ziel

The project will develop a series of film and coating products, and production technology for their manufacture, to replace conventional high volatile organic content (VOC) and heavy metal filled formulations for the speciality electrically conductive coatings market. The products developed will be multifunctional polymer coatings featuring the following advancements over the state of the art:

• Capable of conforming to ATEX Directive 94/9/EC for lighting in explosive environments
• Electrical resistivity in the range 101 to 108 Ohm.cm
• Transparency, in the visible spectrum, in the range 80 to 90%
• 80 to 100% improved scratch resistance versus current coatings
• Modulus and hardness of 100% versus current coatings
• Permeability to water and air reduced to 50% versus current coatings
• Or equivalent performance at 30% thinner coating versus current coatings
• 30% cost reductions versus metallic shielding paints
• 90% reduction in VOC versus current formulations

Currently available electrically conductive coatings products comprising colloidal dispersions of silver, nickel, and copper in organic solvents will be replaced with water based dispersions of modified carbon and hybrid metal / carbon particles. Moreover, coatings for new applications in electronics where current technology cannot meet cost / performance demands will be formulated. Particle and polymer modifications will be developed that optimise the coatings leading to new formulations for the product portfolios of the partner SMEs permitting them conform to EU Directive 1999/13/EC on the limitation of emissions of volatile organic compounds and Directive 94/9/EC for lighting in explosive environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ZACHODNIOPOMORSKI UNIWERSYTET TECHNOLOGICZNY W SZCZECINIE
EU-Beitrag
€ 2 998,00
Adresse
AL. PIASTOW 17
70 310 Szczecin
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Zachodniopomorskie Miasto Szczecin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0