Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High reliability electronics assembly and encapsulation for extreme service environments using micro friction stir welding

Ziel

The integrity and reliability of electronic assemblies is critical to our every day lives whether they are used in domestic, transport, communications, industrial or security applications. The European electronics assembly industry faces many issues with achieving high quality joints at the time of manufacture and also once the assemblies are in service. Even if a high quality joint is manufactured it may degrade through a number of mechanisms over time; these negative mechanisms are accelerated by extreme service environments such as elevated and sub-zero temperatures and vibration.

An estimated 1014 soldered joints are made in Europe each year; the cost of electronic assembly failure to the European Community can be severe resulting in loss of productivity, facilities or even lives.

The MicroStir project will develop small scale friction stir welding (FSW) for use in electronic connections and encapsulations seeing harsh service environments. FSW has proven to be a high integrity joining technology at a macro scale and has already been scaled down for sub-millimetre joining, termed micro friction stir welding (µFSW). The MicroStir project will develop tooling, procedures and prototype production assembly equipment in order that industry may take advantage of µFSW to produce high integrity, stable joints.

Using the MicroStir project developments European manufacturers and consumer will be able to guarantee electronics assembly performance and avoid the occurrence of defects such as tin whiskers which can disable safety critical equipment without warning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 63 640,12
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0