Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High performance Anaerobic digesters for the treatment of medium size wineries’ effluents

Ziel

The aim of the AD-WINE project is to offer the opportunity for researchers from academic and industrial backgrounds to exchange knowledge and work together, in order to develop a common project in the field of anaerobic digestion and environmental solutions applied to the wine sector.
This industry, which processes millions of tons of grapes every year, has consequences on the environment. The nature of the pollution generated by wineries is mainly organic, but mineral residues, earth, grease, detergents and disinfectants, toxic exogenous contaminants located in the grapes are also generated. This project aims to develop an anaerobic treatment system, using high performance digesters adapted to the treatment of medium size wineries’ effluents. The development of such digesters would help to lower the energy and operation costs of the plant, as well as significantly reducing the production of sludge and residues, and allowing a better valorisation of by-products and biogas.
Thanks to the participation and exchange of personnel, the AD-WINE project partners will create an effective network of research and will collaborate in order to study this treatment system and develop a prototype. This will offer wineries an alternative to other current ways of treating water, offering countless environmental and economical advantages, and would allow the wine sector to comply with the legislation and the European objectives in terms of production of renewable energies. By participating in this project, the non-commercial research participants will have the opportunity to give a practical and commercial value to their research, whilst for the participating SME, it is the chance to gain knowledge on cutting edge technology and to develop innovative products, enhancing its growth and expansion prospects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

AGUA, ENERGIA Y MEDIOAMBIENTE SERVICIOS INTEGRALES SL
EU-Beitrag
€ 575 541,00
Adresse
C FITERO 9 POLIGONO EL PILAR
26540 ALFARO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0