Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable production of forest regeneration materials for protection against climate change

Ziel

"Forests play a crucial role in regulating the global climate and are also a vital resource for many countries. Forests are an important global resource that human populations depend on for wood, air quality, recreation and many other uses
The Regen-Forest project objective is to Introduce a new technology for production of forest regeneration materials built on sustainable production in a cost efficient and environmental friendly mobile unit. The environment in the unit will not be affected by outdoor climate and the light source will be based on specific Light Emitting Diodes (LEDs).
The results to be achieved to reach the project objective are to:
- Identify suitable LED light spectrum regarding several important forest species in Europe by extensive tests in conventional growth chambers.
- Develop protocols for optimal growth of respective species.
- Develop suitable LED equipment.
- Define characteristics of the mobile production unit in regard to technical performance and growing environment.
- Construct a mobile production unit based on these characteristics.
- Exploit the project results in Europe
The new LED-integrated technology will make a drastic change to state-of-the-art in forest nursery production for reforestation purposes: apart from being more cost efficient and improving the sustainable management in the production of forest crops, it will also contribute to the environmental protection through a noticeable energy saving by adopting the LED technology, and consequent reduction of greenhouse gas emissions; moreover, since the LED lamps do not produce additional warming, there will be further energy saving by reducing the air conditioning costs.
The creation of a mobile production unit that uses the LED lamps is a challenging task; however the RTD performers have all the competence needed to meet this challenge in close cooperation with the SMEs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELLA TUSCIA
EU-Beitrag
€ 13 150,00
Adresse
VIA S MARIA IN GRADI 4
01100 VITERBO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Viterbo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0