Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High-speed all electric bio-cantilever

Ziel

"Advances in micro-, nano-, and biotechnology put increasing demands on nanoscale microscopy and characterization. Atomic force microscopy (AFM) is one of the highest resolution microscopy methods used in this area. In this project, we will develop a new type of AFM sensor, which will significantly increase the performance of AFM and make it suitable for a much broader range of applications, especially in the life sciences. While traditional AFMs using optical detection of the cantilever sensor, yield very high resolution images, their imaging speed is low, they are difficult to automate and integration with other analysis techniques is limited due to the required optical components.

This project aims at removing these limitations for a large area of attractive AFM-applications such as fast analysis in materials science and biological applications. The innovative concept is based on ""all electric bio cantilevers"", ALBICAN. These cantilevers will use novel granular tunneling resistors (NTR), which are fabricated with a mask-less direct writing technique: focused electron beam induced deposited (FEBID). The AFM cantilever will be equipped with an NTR deflection sensor that directly measures the cantilever signal electrically, which removes the need for optical cantilever detection. Recent improvements in AFM cantilever technology have increased the imaging speed of AFM by up to two orders of magnitude by miniaturizing AFM cantilevers (SCL-Sensor.Tech. AMG-T). The unique approach in this proposal, which builds on new materials and fabrication processes (Nanoss), will allow the manufacturing of unprecedented small cantilever sensors with vastly superior performance in imaging speed and usability. These cantilevers will be compatible with a wide variety of existing AFMs and applications in materials and life science. Thereby providing a unique technological edge for the involved SMEs, and opening new avenues for the commercialization of their products and technologies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

SCL-SENSOR.TECH. FABRICATION GMBH
EU-Beitrag
€ 392 162,25
Adresse
Seestadtstrasse 27/27
1220 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0