Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scientific Approach to Commercial Product Development and Assessment for the Maritime Industry

Ziel

"The shipping industry is characterised by a high demand for information products and data. There is, however, a need for more advanced information products and analytical services than what is currently on offer.

This proposal aims to bring together the two worlds of data providers and maritime economists an foster close collaboration. The aim of this proposal is to launch actual new information products, including the required software tools, that result from this cooperation. This is expected to fill a gap in information demand, such as better forecasting of transport price development by advanced commodity pipeline modelling, better monitoring of the environmental footprint of shipping in a region by combining ship movements with accurate environmental footprint models, and improved financial assessment of shipping companies and activities by integrating creditworthiness information with operational performance of ships.

This proposal describes the development of the cooperation between one of the main players in the maritime information industry – Lloyd’s List Intelligence – with some of the main players in maritime economics research: the Rotterdam School of Management, Erasmus University, City University London/Cass Business School and the university of Antwerp/ITMMA. By exchanging personnel between Lloyd’s List Intelligence and these academic partners, a dedicated group of researchers is formed that can make the connections between market demand, data availability and advanced economic modelling approaches that are required to fulfil the objective of this project. This process of joint learning is supported by additional training and development activities, as well as some exploratory research to investigate the usefulness of certain modelling approaches. The result of this project is the development of innovative new products and tools, and a sustained collaboration beyond the end of this project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 347 358,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0