Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Immuno-neuro-endocrine Diagnostics in Psychiatry

Ziel

"The current diagnosis of psychiatric disorders such as schizophrenia and mood disorders, is highly subjective, due to the lack of empirical markers or objective tests specific for these diseases. PSYCH-AID searchers to fill the gap thrpugh the in-parallel study of schizophrenia and mood disorder patients combining, validating and registering 4 sets of biomarker tests already in advanced stage of development in two other EU-FP7 projects of partners (MOODINFLAME and SchizDX). Biomarkers are based on activated immune response system in conjunction with an abnormal neuro-endocrine set point. PSYCH-AID aims at the developm,ent of clinically applicable blood assays identifying pateints/individuals with such activated set points by combining the efforts of academia and industry.
PSYCH-AID unites 9 European partners excelling in this field: 5 academia and 5 SMEs. The intersectoral and interdisciplinary collaboration and exchange of researchers will foster the translation of fundamental clinical research into practical solutions for the diagnosis and treatment of people affected by schizophrenia or mood disorders. This fit perfectly with the IAPP scheme. PSYCH-AID contributes to building a long lasting collaboration between the partners, the first consortium in the world to put objective diagnostic and prognostic tests for psychiatric disorders into practice. European industry will benefit from this competitive lead. Since the disorders have a serious impact on the quality of life of the individuals affected, an improved diagnosis and prognosis will substantially contribute to improving their quality of life. Furthermore, PSYCH-AID gives the researchers involved a platform to acquire complementary skills, thus ameliorating their professional career opportunities."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 1 226 984,00
Adresse
DR MOLEWATERPLEIN 40
3015 GD Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0