Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Short Wavelength Quantum Cascade Lasers for HIgh Sensitivity Gas Detection

Ziel

The overall aim of the work described in this proposal is to create a long-term strategic partnership between Sheffield University, Radboud University, M-Squared Lasers and Sensor Sense in order to develop a new generation of instrumentation for ultra-high sensitivity trace gas detection based on novel, mid infrared quantum cascade lasers emitting in the 3-4 micron wavelength range. The 3-4 micron wavelength range is of key technological importance for a wide range of applications. Many important hydrocarbon species, for example ethane, methane, acetone, formaldehyde and butane and other molecules such as hydrogen halides have their strongest absorption features in this region, and detection sensitivities are therefore maximised. This leads to many potential applications in areas such as clinical diagnostics (breath analysis), process monitoring, control of outdoor and indoor pollution, remote detection of oil and gas deposits and explosives and concealed weapons detection. Consequently, there is very strong motivation for the development of compact, high performance sensing systems in this wavelength range, which will provide major opportunities for wealth creation and enhanced quality of life.
This highly interdisciplinary project brings together leading groups with strongly complementary and synergistic expertise in semiconductor physics, infrared lasers, optoelectronics technology, molecular absorption spectroscopy and advanced gas detection technologies. The consortium is thus very strongly placed to make major contributions to EU competitiveness in this increasingly important technological area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 385 314,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0