Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

On-line industrial water quality analysis system for rapid and accurate detection of pathogens

Ziel

"Currently the identification and quantification of pollutants in water are mostly carried out manually through sampling and subsequent laboratory analysis (off-line analysis), with methodologies of work that involve some significant costs in terms of displacement to sampling points, reagents and specialized personnel dedicated to the operation, leading to time consuming and economically challenging approaches, causing the number of analyses performed to be kept at the bare minimum. The industry therefore is calling for novel, cost-effective solutions to meet these new challenges: we propose to develop an online water monitoring device for microbiological contamination analysis, that allows industries and environmental protection agencies to replace the routine activities of sampling and laboratory testing of pathogens. The new system, which will be produced in two versions, both for online and for offline measurements, will be able to real time monitor the quality of industrial process water and effluents basing on an opto-ultrasonic device and on a lipid-based diagnostic kit. The novelty of our approach is the use of engineered liposomes for detecting bacteria in water: these are nanoparticles formed by a lipid bilayer enclosing an aqueous compartment displaying features that can be different (pH, ionic strength, composition) with respect to the bulk. We will load liposomes with a chromophore and will engineer them in order to make them specifically react with one target bacteria; this is the simple operating system of the AQUALITY system, which is completed by an ultrasonic unit to concentrate bacteria and an optical unit for detecting the sample colour change following to the interaction between liposomes and bacteria."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ENSATEC SL
EU-Beitrag
€ 350 526,00
Adresse
AVENIDA LENTISCARES 4 6
26370 Navarrete
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste La Rioja La Rioja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0