Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Methodologies and tools for the cost-effective development of high-quality Web applications for Internet-enabled TV Consumer Electronics and IPTV

Ziel

The development of Web applications targeting Internet-enabled TV Consumer Electronics (TV-CEs) place a multitude of different requirements as compared to Web applications for PCs, PDAs or smartphones.
The industry has already realized the importance of standards in this field. Industrial forums as the Consumer Electronics Association (CEA), Digital Living Network Alliance (DLNA), World Wide Web Consortium (W3C), and Open IPTV Forum (OIPF) have developed relevant technology standards, as well as joined their forces for the harmonization of their efforts.
Nevertheless, existing standards have not been adequately adopted by the industry and therefore the degree of standards support varies significantly across different IPTV service providers, platform providers, and manufacturers of TV Consumer Electronics. This situation has proven to favour big software development companies against SMEs that seek to enter the market.
The W3TV project aims to provide a set of software engineering methodologies and tools that will allow European software SMEs to easily enter the market of applications development for Internet-enabled TV Consumers Electronics and IPTV, and easily migrate their applications across different platforms (TV-CE products, product customisations, and IPTV services platforms).
The W3TV methodological framework will remove the need for SMEs to cope with a variety of platforms. Instead, they will only need to possess know-how on the development of applications on top of a reference platform that the project will define on the basis of existing standards.
In addition, the project will define appropriate business models, centred on the role of SME Associations, for the exploitation of the W3TV results with the focus set on the commercialization of Platform Migration Services targeting software development SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

SYNDESMOS EPICHEIRISEON PLIROFORIKIS VOREIAS ELLADAS
EU-Beitrag
€ 231 475,00
Adresse
TECHNOPOLIS THESSALONIKIS BUSINESS PARK BUILDING C2
55510 Thessaloniki
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0