Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Geotechnical design solutions for the offshore renewable wave energy industry

Ziel

Sustainable offshore wave energy has the potential to make a real contribution towards the binding EU commitment to source 20% of its electricity requirements from renewable sources by 2020. The vast wave energy resource along Europe’s western seaboard is unparalleled anywhere in the world. Consequently the EU has an opportunity to become international industry leaders in what is becoming a rapidly evolving and dynamic marketplace. However technical and economical hurdles associated with anchoring wave energy devices to the seabed threatens to stall and limit the impact that renewable wave energy has the potential to deliver. Consequently the offshore renewable wave energy industry has collectively identified “mooring and anchoring systems” as a research topic of immediate relevance and priority.
GeoWAVE aims to address this immediate research need by providing a structure whereby industry specified research will be conducted on a new generation of offshore anchors and mooring components deemed to have the highest economical and technical merit for mooring wave energy devices. In so doing GeoWAVE will remove the technical and economical hurdle of mooring wave energy converters to the seabed so that widespread deployment on a commercial scale becomes viable, thereby providing new business opportunities for the SMEs.

This 2 year project brings together 3 SMEs, 3 RTD performers and 1 end-user group from 5 EU member states. The research approach adopted by the consortium involves using complementary methodologies in numerical, analytical and experimental modelling combined with field trials to increase the understanding of the combined response of the system and to develop economical and practical design solutions for the wave energy industry. The new knowledge generated by the project will be fully assigned to the SMEs, who will exploit the assigned intellectual property rights by maximising the market opportunity that is considered to open up by 2016.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 66 205,66
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0