Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a practical and reliable ash melting test for biomass fuels, in particular for wood pellets

Ziel

The utilisation of renewable energy sources is a considerable contribution to the EU 2020 targets, and the utilisation of solid biomass for heat production is of great relevance in this regard. The market for solid biofuels is growing rapidly, and the demand for raw materials is increasing. Consequently it is aimed at extending the raw material basis for biofuel production covering also wooden materials of lower quality as well as agricultural raw materials and residues, which often show unfavourable ash melting properties.

The ash fusion test is the only standardised method currently available to assess the ash melting behaviour of solid biomass, but the significance of this test is frequently criticised, in particular the applicability for low-quality wood or non-wooden biomass. Thus a respective normative regulation has not been included in the EN 14961-2, which is considered a major drawback for future development of the high quality end consumer market for wood pellets.

A number of alternative test methods have been developed to predict the ash melting properties of biomass fuels, but predictions and test results have scarcely been evaluated regarding their significance with regard to the practical performance of the fuels during combustion.

The objectives of the AshMelT project are to
- Develop a test method for the assessment of the ash melting characteristics of solid biofuels
- Specify ash melting classes for solid biofuels
- Work out a proposal for a European standard for the developed test method
- Develop a proposal for the implementation of the developed procedure as a testing reference in the ENplus® wood pellets label

To meet the above specified objectives laboratory experiments and combustion experiments are conducted by RTD institutions from all over Europe. Results are validated by external laboratories in a Round Robin test and by combustion tests conducted by RTD performers and boiler manufacturers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

BEST - BIOENERGY AND SUSTAINABLE TECHNOLOGIES GMBH
EU-Beitrag
€ 43 950,00
Adresse
INFFELDGASSE 21B
8010 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0