Ziel
Light’11 is conceived as an event driving a cultural change about researchers for the benefit of research-end users. Light’11 will take place in Rome, the capital of the country, and in 4 additional locations in the South of Italy thus covering large part of the country. Light’11 makes scientists from all over Italy converge to Rome, Benevento, Cosenza, Palermo and Bari. Light’11 will last from 5.p.m. on 23 September to 1.a.m on 24 September.
Light is celebrating its 4th year of life. As in previous editions, we dedicate the RN to a specific theme. This year Light’11 is dedicated to: “Real science and TV fictions” in order to show that real scientists may be as interesting and attracting as those proposed by TV fictions and that science is continuously shaping our daily existence in order to improve the understanding of the world around us and to stimulate curiosity for further developments. We will use the protagonists of science-related TV shows as a springboard for dialogue with the public in order to improve the image of scientists
In order to ignite people’s curiosity towards scientists’ work, Light’11 will set-up a number of actions/events during the whole RN. The actions will be run in continuation in all the locations allowing visitors to freely pass from one area to the other without waiting for something to happen.
The activities will be organised around 5 main areas:
o Hands-on workshops with live demonstrations and hands-on experiments;
o “Big ideas from young minds” area, where potential tomorrow's scientists will present their special achievements;
o “Globe Science Theatre” where groups of artists/sportsmen that have at least one member of the performing team actively engaged with scientific research will be on stage during the whole RN;
o Outside activities on sports and music
o European Corner with Marie Curie research and training networks’ teams witnessing and answering public demands;
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.