Ziel
The Researchers’ Night we propose is transnational, strongly focused on attracting young people to scientific and technological disciplines and aimed at presenting researchers as people, engaged in activities having a strong impact on society and daily life. The concept of BOUNDARY we address is not only geographical, but it is also related to the communication barriers between different populations and scientific communities, people from different backgrounds and ages, as well as between the research environment and the society at large. To overcome these boundaries, we will apply conventional effective models as well as figurative and digital arts, implemented in innovative ways. The key-concepts of our proposal are summarized as follows.
TRANSNATIONAL: 2 parallel events will take place in Nova Gorica(SLO)/Gorizia (IT) and Udine (IT). By proposing a transnational event we want to highlight the role of the international spirit of science as a new language, able to overcome cultural and political differences.
FOCUSED ON ATTRACTING YOUNG PEOPLE TO SCIENTIFIC AND TECHNOLOGICAL DISCIPLINES: we will promote the presence of scientific research institutions in our borderland, peripheral though strategic territory, as a new valuable professional choice.
PRESENTING RESEARCHERS AS PEOPLE: the Researchers’ Night will provide researchers with the opportunity to meet people in a number of informal, ‘relaxed’ activities, telling about their private lives, thus enhancing researchers’ integration in the social fabric.
Besides 3 main target groups identified within the category of ‘public at large’ (i.e. very young people, young people and adults), a further crucial, transversal, target group is given by females, whose talent in research, and particularly in scientific and technological research, is still largely underexploited. Gender aspect will be taken in account throughout the project implementation, in order to be particularly effective when addressing the female public.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2011-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
33100 Udine
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.