Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Designing for Adaptability and evolutioN in System of systems Engineering

Projektbeschreibung


New paradigms for embedded systems, monitoring and control towards complex systems engineering

Systems of Systems consist of collections of (possibly independent, pre-existing, geographically distributed and following their own goals) constituent systems whose behaviours are coordinated to provide services and additional value with respect to their original intended operations. This kind of entities offer severe technical, management, and political challenges as witnessed by energy blackouts such as the one experienced by Italy in 2003 and the emergency management disaster in response to the hurricane Katrina in 2005. DANSE aims at developing new approaches to the design and management of the operation of SoS based on: advanced methodologies based on a new evolutionary, adaptive and iterative SoS life-cycle model; semantically sound models based on the notion of contracts; innovative architectures that provide the infrastructure to allow the dynamic affiliation of components so that the behaviour of the ensemble is not disturbed; novel supporting tools for analysis, simulation, and optimization; organized in an integrated environment. DANSE will develop training material and classes that help advance the knowledge base of European industry and government to allow the creation of new services and to substantially improve existing ones to levels of efficiency that are unthinkable today. DANSE includes industrial representatives with focus on Aerospace and Land systems and Automotive, leading tools and framework provider in the system space and top European research institutes in system engineering. The partners have a deep interest in the outcome of the research and are eager to deploy them as soon as they become available. Three Test Cases – Air Traffic Management, Autonomous Ground Transport and Integrated Water Treatment and Supply-- which are real industrial problems planned for commercial development, have been identified to validate DANSE approach. The last case is a full-fledged industrial project used for the demonstration of the DANSE paradigm.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

OFFIS EV
EU-Beitrag
€ 1 173 680,00
Adresse
ESCHERWEG 2
26121 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0