Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Innovative and sustainable strategies to mitigate the impact of global change on helminth infections in ruminants

Ziel

Infections with parasitic worms (nematodes and trematodes) represent a significant economic and welfare burden to the European ruminant livestock industry. The increasing prevalence of anthelmintic resistance means that current control programmes are costly and unsustainable in the long term. Recent changes in the epidemiology, seasonality and geographic distribution of helminth infections have been attributed to climate change. However, other changes in environment (e.g. land use) and in livestock farming, such as intensification and altered management practices, will also have an impact on helminth infections. Sustainable control of helminth infections in a changing world requires detailed knowledge of these interactions. GLOWORM will devise new, sustainable strategies for the effective control of ruminant helminthoses in the face of global change. We will: (1) optimise diagnosis, by developing novel, high-throughput diagnostic tests for mixed helminth infections, sub-clinical infections and anthelmintic resistance, (2) map, monitor and predict the impact of global change on parasite epidemiology, leading to spatial risk maps and improved forecasting of disease, (3) produce predictive models to identify optimal future intervention strategies, (4) identify and mitigate the economic impacts of infections and (5) involve end-users in the production and dissemination of detailed advice for effective worm control.
We will work together to develop a panel of innovative technologies and models to monitor and predict changing patterns of infection and disease, optimise the use of anthelmintics to limit the development and spread of drug resistance, and reduce the overall economic impact of helminth infections. GLOWORM will contribute to the continued productivity and profitability of European livestock farming by delivering new tools, strategies and recommendations for the monitoring, surveillance, and sustainable control of helminth infections in grazing livestock.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 414 000,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0